Die Roten 😜
Die Roten 😜
Viele Grüße, cowy ( Donie )
Es gibt immer einen Weg - Saumpfad in Reifenbreite reicht 😜
Beiträge: | 1.729 |
Registriert am: | 21.01.2019 |
Mopett | KLR 250, ALP 4.0, XCountry, HP 2E |
Zitat von KK66 im Beitrag #916
Leider hatte ich 5 km vor Fahrtende eine unschöne Begegnung mit einem sehr, sehr unwirschen Jagdpächter. Komme aus diesem Waldweg...
...eindeutig kein Jedermannweg, als mir der Jagdpächter die Leviten ließt. Fotografiert mein Kennzeichen: "Das gibt eine Anzeige!"
Läßt sich auf keine Diskussion ein. Wäre nach 11 Jahren eine Premiere, meine 1. Anzeige.
Abwarten und Tee trinken.
Waren 3 tolle Fahrtage.
Bis denn
Karl
Beiträge: | 1.044 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Mopett | Yamaha WR 250 R / Triumph Tiger 800 / Moto Guzzi Breva 1100 |
Ich hoffe für dich das da nichts mehr kommt,
allerdings sind die Behörden in Deutschland nun auch nicht die schnellsten, also Daumen drücken
VG Ralf
Alle Räder stehen Still wenn mein Bremspedal es will
Beiträge: | 173 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Zitat von KK66 im Beitrag #932
Bis heute ist nichts gekommen, darf ich jetzt annehmen, das es sich der Jagdpächter doch anders überlegt hat oder dauert es in Bayern etwas länger?
Das Ziel ist ein Weg zu finden
Beiträge: | 809 |
Registriert am: | 22.01.2019 |
Hi, Dieter,
Du machst mir richtig Mut.
Aber Furchen ziehe ich sowieso nicht im Wald, immer schön brav auf den Wegen, es sei denn, ein unaufgeräumter Wald (Querliegende Bäume) zwingen zu Umwegen.
Wie auf dem Foto zu sehen, ist es eine normal breite Ein- oder Ausfahrt.(ohne Verbotsschild) Wenn ich gewollt hätte, wäre ich nach links oder rechts ausgewichen.
Aber als <braver> Bürger habe ich angehalten, den Motor abgestellt und mich belehren lassen.
Warte ich eben mal ab.
Bis denn
Karl
Beiträge: | 1.044 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Mopett | Yamaha WR 250 R / Triumph Tiger 800 / Moto Guzzi Breva 1100 |
b.t.w. sind die ganzen Verbote in Deutschland Klima schädlich, da ich dann immer sehr weit fahren muss.
Auch die Autoreisezüge wurden abgeschafft, da nutzen auch die Grünen nichts.
Das Ziel ist ein Weg zu finden
Beiträge: | 809 |
Registriert am: | 22.01.2019 |
Gestern
Bild entfernt (keine Rechte)
im - quasi - Naherholungsgebiet
🤭☺️
Diesmal in der Grube auch eine geführte Quadtour
Viele Grüße, cowy ( Donie )
Es gibt immer einen Weg - Saumpfad in Reifenbreite reicht 😜
Beiträge: | 1.729 |
Registriert am: | 21.01.2019 |
Mopett | KLR 250, ALP 4.0, XCountry, HP 2E |
Bild entfernt (keine Rechte)
Viele Grüße, cowy ( Donie )
Es gibt immer einen Weg - Saumpfad in Reifenbreite reicht 😜
Beiträge: | 1.729 |
Registriert am: | 21.01.2019 |
Mopett | KLR 250, ALP 4.0, XCountry, HP 2E |
Hi,
einladende Schotterwege, aber...
Bild entfernt (keine Rechte)
nach ca. 500 m unerwünschte Schilder.
Bild entfernt (keine Rechte)
Hier waren es ca. 1,5 km bis zum Stopp.
Armes Deutschland.
Bis denn
Karl
Beiträge: | 1.044 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Mopett | Yamaha WR 250 R / Triumph Tiger 800 / Moto Guzzi Breva 1100 |
Ja, es wird leider immer weniger an Legalem
Und was bleibt, wird erst mit höherer Geschwindigkeit interessant
Das wiederum ist dann sehr Kontraproduktiv
Viele Grüße, cowy ( Donie )
Es gibt immer einen Weg - Saumpfad in Reifenbreite reicht 😜
Beiträge: | 1.729 |
Registriert am: | 21.01.2019 |
Mopett | KLR 250, ALP 4.0, XCountry, HP 2E |
Darum müssen wir immer so weit fahren.
Alles fürs Klima.
Dabei könnten die über die Mopped Fahrer noch glücklich sein denn was die Mountenbiker da treiben ......
Das Ziel ist ein Weg zu finden
Beiträge: | 809 |
Registriert am: | 22.01.2019 |
Bei uns bei Kempten wird den Mountainbikern schon seit Jahren versprochen, dass am Hausberg eine offizielle Strecke gebaut bzw. genehmigt wird und es passiert seit Jahren genau nix.
Also fahren die Kids weiter illegal im Wald und haben sich ein paar lines gebaut und eingefahren, was von Förster und Jäger natürlich kriminalisiert wird. Unterm Strich sind das ein paar Trampelpfade mit ein paar Sprunghügeln, wenn man es nicht weiß, fällt es kaum auf.
Neulich bin ich in dem Wald spazieren gegangen und was sehe ich: In das ach so schützenswerte Wäldchen wurde ein highend- Forstweg reintrassiert, dafür eine 12 m breite Trasse in den Wald geholzt, 2 m Schotterkörper auf 5 m Breite eingebracht und links und recht tiefe Abflußrinnen eingefräst. Das ganze natürlich mit schwerstem Gerät und ohne Rücksicht auf Verluste. Und nebendran regt man sich über ein paar Jugendliche auf, die ihrem naturnahen Sport nachgehen, anstatt vor der Flimmerkiste zu verblöden.
Den MTB-Sport gibt es, den kann man nicht mehr wegdiskutieren und mit dem aktuellen Material und dem Fahrkönnen, was die Jungs und Mädels draufhaben, braucht es eben anspruchsvolle spots.
Wenn die nicht legal geschaffen werden, donnern die halt, völlig zu Recht, auf eigenen Pfaden duch den Wald. Die erzeugen kein CO2, machen keinen Krach und der Flurschaden ist im Vergleich zur Forstwirtschaft gleich 0.
Und im Winter, wenn das Wild Ruhe braucht, bleiben die auch zuhause.
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 27.01.2019 |
Hi,
es ist schon wizig (oder auch nicht) wenn ich mit Förstern <diskutiere>, was ich mit meiner 140 kg schweren WR alles vernichte.
Aber die breiten Havesterspuren sind ja wirtschaftlich begründet.
Vorallem, wenn in unserer von Verbotsschildern bestimmten Welt, diese mal nicht vorhanden sind. Dann ist das Fahren im Wald grundsätzlich verboten.
Gestern, nach 16 Uhr hatte ich mal wieder Glück, auf einer 50 km Tour keinen gesehen, keinen Förster, Jagdpächter oder Oberlehrer.
Bis denn
Karl
Beiträge: | 1.044 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Mopett | Yamaha WR 250 R / Triumph Tiger 800 / Moto Guzzi Breva 1100 |
Bild entfernt (keine Rechte)
Heut beim Dekra
Viele Grüße, cowy ( Donie )
Es gibt immer einen Weg - Saumpfad in Reifenbreite reicht 😜
Beiträge: | 1.729 |
Registriert am: | 21.01.2019 |
Mopett | KLR 250, ALP 4.0, XCountry, HP 2E |
DIe ist aber schön rausgeputzt, fast wie neu.
Das Ziel ist ein Weg zu finden
Beiträge: | 809 |
Registriert am: | 22.01.2019 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |